U11 Kleinstschüler 2018/19


 

BEV Turnier in Holzkirchen am 16.02.19

 

Nachdem am Vormittag bereits Team weiß in Geretsried im Einsatz war, ging es an diesem Spieltag am Nachmittag für Team blau nach Holzkirchen, wo es gegen beide Mannschaften der Gastgeber und den ESV Dachau antreten durfte. Der ERC Ingolstadt hatte an diesem Frühlingstag spielfrei.

Das erste Spiel gegen Holzkirchen B begann recht träge, beide Mannschaften spielten zunächst etwas zurückhaltend. Im Laufe der Zeit fanden wir immer besser ins Spiel und konnten in Minute 9 dann auch in Führung gehen. Wir behielten die Oberhand und konnten mit noch zwei weiteren Toren das Spiel klar mit 3:0 für uns entscheiden. Drei Treffer durch Felix Steger und Shutout für Torfrau Magdalena! Ein schöner Einstieg in dieses Turnier!

 

Das zweite Spiel gegen Holzkirchen B gestaltete sich zu Spielbeginn sehr spannend. In der ersten Minute konnten wir in Führung gehen, doch der Ausgleich ließ nicht lang auf sich warten. Die erneute Führung und wiederrum der Ausgleich, doch dann konnten wir etwas davon ziehen und am Ende das Spiel mit 6:3 für uns entscheiden. Die Torschützen waren Felix Steger (4), Lilly Sattler und Benjamin Schaefer.

 

Im letzten Spiel ging es gegen Dachau um den Turniersieg, da auch Dachau gegen beide Holzkirchner Mannschaften eindeutig gewonnen hatte. Nachdem wir die ersten Minuten zu zaghaft spielten, lagen wir schnell 0:2 zurück, konnten uns aber wieder ran kämpfen und in der 13. und 18. Spielminute ausgleichen. Dann jedoch merkte man der Mannschaft an, dass sie zu schnell zu viel wollte. Es wurde teilweise der Puck dem eigenen Mitspieler weggenommen, Schüsse aus ungünstigen Positionen selbst versucht anstatt zu passen, hinten nicht richtig aufgepasst und so musste man dieses Spiel dann doch noch 2:4 verloren geben. Die Ottobrunner Tore schossen Felix Steger und Joachim Newman.

 

Dennoch eine tolle Leistung von Team blau, das sich mit zwei Siegen und einer Niederlage an diesem Spieltag einen tollen zweiten Platz hinter Dachau sichert. In der nächsten Woche findet das letzte Turnier von Ottoblue am heimischen Haidgraben statt. Dort wollen alle nochmal ihr bestes geben, um diese Rückrunde mit einem guten Ergebnis abzuschließen.

 

Abschließend muss gesagt werden, dass die U11 des ERSCO an diesem Tag wieder eine hervorragende Gesamtleistung gezeigt hat: 5 Siege und nur eine Niederlage brachten Platz 1 und Platz 2! Insgesamt 35 Kinder, darunter auch sieben U9 Spieler, sorgten dafür, dass beide Mannschaften, im Gegensatz zu den meisten Gegnern, mit vier Blöcken antreten konnten. Alle in der Altersgruppe U11 gemeldeten Spieler kamen zum Einsatz, egal ob sie schon seit fünf oder erst seit einem Jahr dabei sind. Dass trotzdem, oder vielleicht sogar gerade deswegen, so gut Ergebnisse erzielt wurden, verdeutlicht wieder einmal die gute Nachwuchsarbeit beim ERSCO, aber vor allem auch das tolle Engagement aller Spieler und Eltern!

 


 

BEV Turnier in Geretsried am 16.02.19

 

Zum letzten BEV Turnier ging es für Team weiß nach Geretsried. Bei strahlend blauem Himmel zum letzten Mal in herrlicher Freiluftatmosphäre, da die River Rats über den Sommer ein Dach bekommen werden. Doch an diesem Tag konnten noch einmal die Sonnenbrillen ausgepackt und der erste Frühlingssonnenschein genossen werden. Die Gegner am heutigen Spieltag waren der EHC Waldkraiburg, die Gastgeber aus Geretsried und der EHC Bad Aibling.

Mit viel Power startete das Team in das erste Spiel gegen Waldkraiburg. Es wurden tolle Spielkombinationen gezeigt und mit viel Zug zum Tor gespielt. Die ersten Treffer ließen nicht lange auf sich warten und auch bei den Blockverschiebungen aufgrund der drei Blöcke des Gegners ließen unsere jüngeren Kids nicht viel zu. Ein verdienter und erkämpfter 7:2 Sieg war das Ergebnis und der Jubel groß! Die Torschützen hießen Nick Zintner, Vincent Heinz, Emilio Leupold (2), Jonas Guggenhuber (2) und Alessandro Borra.

 

Auch das zweite Spiel gegen Geretsried, ebenfalls mit nur drei Blöcken, begann nach einer kurzen Pause auf dem Eis dynamisch und bereits in der ersten Minute gingen wir in Führung. Diese konnte in den nächsten Minuten bis auf 3:0 ausgebaut werden und eigentlich schien auch in diesem Spiel alles klar. Doch dass es beim Eishockey schnell gehen kann, zeigen die letzen 3 Spielminuten dieser Partie recht deutlich. In Minute 28 gelang dem Gegner der Anschlusstreffer, eine Minute später das 3:2 und so wurde es noch einmal richtig spannend! Der Pfosten rettete uns 10 Sekunden vor Schluss vor einem erneuten Tor und so konnte dieses Spiel doch gewonnen werden. Aus Zuschauersicht wäre dieser Nervenkitzel am Ende jedoch nicht nötig gewesen... Die Ottobrunner Treffer erzielten Jonas Guggenhuber, Vincent Heinz und Leopold Widmann.

 

Im letzten Spiel gegen den EHC Bad Aibling brachte uns ein unglücklicher Treffer der Gegner in der ersten Minute zunächst in Rückstand. Doch die Mannschaft zeigte, dass sie nach den zwei Siegen den Turniersieg mit einem dritten perfekt machen wollte: es wurde gepasst, gerannt, verteidigt und alles nach vor geworfen. Ein um ́s andere Mal musste der Aiblinger Goalie hinter sich langen und am Ende stand es 9:2! Die Tore schossen Leo Deininger, Nick Zintner (3), Alexander Friedmann, Kilian Huber, Jonas Guggenhuber, Alejandro Schwarz und Emilio Leupold.

 

Drei gewonnene Spiele und der verdiente Turniersieg! Stolz liefen die Kids ihre Ehrenrunde und ließen sich von den jubelnden Fans feiern! Nach einem vermasselten Start in die Rückrunde im Ostpark hat sich Team weiß immer weiter gesteigert. Die neuen Blockzusammenstellungen haben im Laufe der vier Turniere immer besser harmoniert und an diesem Spieltag haben die Kids gezeigt, was in ihnen steckt. In diesem Zusammenhang muss auch noch einmal erwähnt werden, dass JEDER Spieler für die Mannschaft wichtig ist! Und auch wenn meist nur die Torschützen erwähnt werden, schmälert dies nicht die Leistung aller anderen, die sich als Goalies in die Schüsse werfen, in der Abwehr mit aller Kraft verteidigen oder im Zweikampf den Puck gewinnen, um diesen dann vorzulegen, sodass er im Tor versenkt werden kann. Durch eine immer besser gewordene Mannschaftsleistung sichert sich Team weiß zunächst den ersten Tabellenplatz mit drei Punkten Vorsprung vor Geretsried. Ob wir die Saison jedoch als erster oder zweiter abschließen haben wir selbst nicht mehr in der Hand, da wir beim letzten Turnier in Waldkraiburg aussetzen und unsere Verfolger sich dort noch einmal 6 Punkte sichern können.

 


 

BEV Turnier in Ottobrunn am 09.02.19

 

Ein U11 Abendturnier, das gab es bisher noch nie am Ottobrunner Haidgraben. Und so gab es dank der fleißigen Spielereltern für die mitgereisten Zuschauer aus Bad Aibling, Waldkraiburg und München nicht nur sehenswerte und spannende Spiele, sondern auch leckere Waffeln und sogar Bratwürste vom Grill. Die Mannschaft aus Geretsried setzte an diesem Spieltag aus.

 

Das erste Spiel gegen den EHC Bad Aibling begann aus Ottobrunner Sicht eher nicht so gut. Bereits nach 2 Minuten lagen wir 0:2 zurück. Die Mannschaft brauchte ein paar Minuten, um ins Spiel zu kommen, ließ sich von dem Rückstand jedoch nicht verunsichern und kämpfte sich mit zwei schönen Treffern nach 10 bzw 12 Minuten zurück ins Spiel. Zwar gelang Aibling kurzfristig ein erneuter Führungstreffer, doch unsere Mannschaft gewann immer mehr die Oberhand und machte vor allem in den letzten 10 Spielminuten richtig Druck. Die daraus resultierenden Tore führten zu einem tollen Ergebnis von 7:3 durch die Treffer von Vincent Heinz, Felix Steger, Nick Zintner, Niklas Kuhn (2), David Guggenhuber und Emilio Leupold.

 

Die Energie aus dem ersten Spiel konnte auch in die zweite Partie gegen den EHC Waldkraiburg mitgenommen werden und so führten wir nach 5 Minuten bereits 4:0. Warum diese hohe Führung dann wieder aus der Hand gegeben wurde, verstand niemand so recht, denn eigentlich waren wir die klar überlegene Mannschaft. Doch Unachtsamkeiten würden von den Waldkraiburgern sofort ausgenutzt und am Ende stand es 6:6. Schade, ein verschenkter Punkt! Die Treffer erzielten Leo Deininger (2), Felix Steger, Ludwig Wienand, Emilio Leupold und Jonas Guggenhuber.

 

Das letzte Spiel gegen den ESC München gestaltete sich von Anfang an sehr spannend. Früh gingen wir in Führung, doch der Ausgleich folgte auf den Fuß. Und so zeigten beide Mannschaften schöne Aktionen, die zunächst wieder uns, dann den Gegner in Führung brachten. Im letzten Spieldrittel hatten die Gegner gegen den unbedingten Siegeswillen unserer Kids dann jedoch das Nachsehen. Es wurde alles nach vorne geworfen und hinten nichts mehr zugelassen. 7 Minuten vor Schluss gelang dann der Ausgleich und nur zwei Minuten später der 4:3 Führungstreffer, was auch gleichzeitig der Endstand war. Unsere Tore schossen Felix Steger (2), Jonas Guggenhuber und Vincent Heinz.

 

Zwei Siege und ein Unentschieden bedeuteten an diesem Abend den Turniersieg! Bravo, Team weiß, so kann es weiter gehen!!

 


 

BEV Turnier in Bad Aibling am 03.02.19

 

Durch wildes Schneegestöber ging es für Team "weiß" zum zweiten BEV Turnier der Rückrunde nach Bad Aibling und jeder, ob Spieler oder Zuschauer, war froh, dass an diesem Spieltag in der schönen, schneefreien Halle der Aibdogs gespielt wurde. Als Gegner erwarteten unsere Mannschaft der ESC Geretsried, der ESC München und die Gastgeber aus Bad Aibling, Waldkraiburg setzte diese Woche aus.

 

Wie so oft startete unsere U11 mit angezogener Handbremse in das erste Spiel gegen Geretsried. Zwar konnten wir zunächst in Führung gehen, doch unnötige Tore ließen den Gegner ausgleichen und zur Hälfte der Spielzeit dann auch die Führung übernehmen. Wie im letzten Spiel gegen die Riverrats, zeigten unsere Kids wenig Laufbereitschaft und Biss und mussten das Spiel nach Ablauf der 30 Minuten Spielzeit 4:6 verloren geben. Schade! Die Torschützen waren Ludwig Wienand, Vincent Heinz, David Guggenhuber und Niklas Kuhn.

 

Nach einem Weckruf in der Kabine startete die Mannschaft wesentlich dynamischer in das zweite Spiel gegen den ESC München. Nach 5 Minuten stand es 2:0 für uns und erneut wurde wieder Tempo raus genommen. Aufgrund sehr weniger Aktionen auf beiden Seiten gestaltete sich das Spiel eher langweilig, bis die Mannschaft durch einen Fehler in der eigenen Abwehr in der 18. Minute und das daraus resultierende Eigentor wieder wach gerüttelt wurde. Daraufhin wurde wieder Gas gegeben und nach drei Treffern in zwei Minuten war das Spiel nicht mehr in Gefahr. Der Endstand von 6:1 war in der Höhe verdient, auch wenn immer noch nicht über die komplette Spielzeit alles gegeben wurde. Die Treffer erzielten Leo Deininger (2), Emilio Leupold, Vincent Heinz, Paul Hafner und Nick Zintner.

Im letzten Spiel schien der Knoten dann endlich geplatzt zu sein und auch die neuen Blockzusammenstellungen funktionierten um einiges besser: es wurden schöne Spielzüge gezeigt, die mit tollen Treffern belohnt wurden und auch unsere Goalies Alex und Tim glänzten nun durch sehr gute Aktionen. Das Spiel lag bis 8 Minuten vor Schluss klar in unserer Hand, dann jedoch nutzen die Aiblinger eine Lücke in unserer Abwehr zum 1:4 und gaben ab da noch mal richtig Gas, sodass es trotz des großen Vorsprungs nochmal spannend wurde. Dennoch ließen sich die Jungs die sprichwörtliche Butter nicht mehr vom Brot nehmen und konnten das Spiel mit 5:3 gewinnen, die Torschützen waren dabei Nick Zintner, David Guggenhuber, Niklas Kuhn, Vincent Heinz und Alessandro Borra.

 

Endlich hat auch Team weiß, wenn auch nicht von Anfang an, wieder zu seiner gewohnten Form gefunden. Vor allem im letzten Spiel gegen eine sehr gute Aiblinger Mannschaft konnte man endlich wieder den Spielwitz und den Kampfgeist bei den Kids sehen. Coach Mixl ist sich ganz sicher, dass ab jetzt wieder an die guten Leistungen aus der Hinrunde angeknüpft werden kann!

 


 

Freundschaftsspiel am 26.01.19 in Fürstenfeldbruck

 

Mit Begeisterung folgte unsere U11 einer Einladung für ein Freundschaftsspiel auf dem Großfeld nach Fürstenfeldbruck. Erste Erfahrungen auf der großen Eisfläche konnten unsere Kinder im Laufe dieser Saison bereits im Training und bei einem internen Übungsspiel von Team BLAU gegen WEISS machen. Gegen eine fremde Mannschaft stellte das Freundschaftsspiel aber eine willkommene Gelegenheit dar, die neuen Fähigkeiten in der Praxis auszuprobieren.

Bei Nieselregen und feucht-kalten Bedingungen trat unsere Mannschaft hoch motiviert zu dem Spiel an, das auf dreimal 15 min Spielzeit angesetzt war. Da sich die Kinder nicht nur auf das große Spielfeld einrichten mussten, sondern – ganz wie bei den „Großen“ - auch auf die erweiterten Regeln einstellen mussten, gab es vor Spielbeginn noch eine umfangreiche taktische Schulung in der Kabine von Coach Jakub: Abseits, fliegender Spielerwechsel und die Möglichkeiten von richtigen Zeitstrafen steigerten die Erwartungen und die Spannung bei Mannschaft und Zuschauern vor dem offiziellen Anpfiff.

 

Im ersten Drittel starteten wir gleich zu Beginn mit einer 2-min Zeitstrafe, die aber vom Gegner nicht genutzt werden konnte. Im Laufe der ersten Minuten stellte sich die Mannschaft immer besser auf die neuen Bedingungen ein. Die Wechsel in den Angriffs- und Verteidigungsblöcken funktionierten nach anfänglichen kleinen Missverständnissen dank dem Einsatz der Betreuerinnen und Dank der stimmgewaltigen Anweisungen des Coaches immer besser. Bereits in der 4 min machte der ERSCO das erste Tor durch Paul Hafner auf Zuspiel von Jonas Guggenhuber. Der Spielergebnis von 2:0 am Ende des ersten Drittels wurde durch ein Tor von Nick Zintner nach Vorlage von Leo Deininger in der 9 min komplettiert.

 

Nach kurzer Pause und weiterem Briefing startete unsere Mannschaft im zweiten Drittel mit einem wahren Torfestival. Bereits nach 15 sec versenkte Jonas Guggenhuber nach Zuspiel von Vincent Heinz und Paul Hafner in Unterzahl den Puck zum 0:3. Dem ersten Gegentor zum 3:1 in min 24 aufgrund von Konfusion bei einem unserer Spielewechsel folgte fünf schnelle Tore unsererseits, die teilweise im Sekundentakt im gegnerischen Tor einschlugen. Die Tore wurden in Einzelaktionen wie auch durch ordentlich herausgespielte Aktionen erzielt von Nick Zintner (Assist Linus Metze), Paul Hafner (Assist Vincent Heinz), Leo Deininger, Jonas Guggenhuber und Felix Steger. Kurz vor Ende des zweiten Drittels erzielte Fürstenfeldbruck in einer Solo-Aktion den Anschlusstreffer zum 8:2.

Die letzten 15 min begannen ähnlich furios mit einem Tor nach 30 sec von Alessandro Borra nach Vorlage von Paul Hafner. Das zwischenzeitliche 9:3 durch Fürstenfeldbruck in der 39 min hemmte den Vorwärtsdrang unserer Kinder nicht mehr. Die ungewohnt weiten Laufwege und der ständige Dauerregen im letzten Spieldrittel machten sich ein wenig bei der Schnelligkeit und Kondition aller Kinder bemerkbar. Trotzdem setzte Leo Deininger mit seinem Tor in min 43 den Schlusspunkt zum 10:3 unter das abwechslungsreiche und mitreißende Spiel.

 

Zu erwähnen bleibt noch die tolle Leistung unseres Goalies Magdalena Timpe, die mit ihrer Schnelligkeit und Sicherheit dem Gegner mehr als einmal das sicher geglaubte Tor vereitelte.

 

Das Freundschaftsspiel in Fürstenfeldbruck hat nicht nur von Ergebnis her Lust auf mehr gemacht. Das Großfeld darf kommen, wir sind so langsam bereit ...

 


 

Spielbericht vom U11 BEV Turnier in München am 19.01.19

 

Nach dem Turniersieg von Team blau am Vormittag in Holzkirchen, wollte nun natürlich auch Team weiß an diesem Spieltag zeigen, was sie können. Zum ersten Turnier der Hinrunde ging es in den Münchner Ostpark, wo es in der neuen Gruppe gegen den EHC Waldkraiburg, den ESC München und den ESC Geretsried ging. Die fünfte Mannschaft der Gruppe, der EHC Bad Aibling, setzte an diesem Tag aus.

 

Aufgrund einer Sondergenehmigung des BEV war es dem EHC Waldkraiburg erlaubt, dieses Turnier mit nur zwei Reihen spielen. Doch die dadurch entstehenden Nachteile für unser Team waren nicht der alleinige Grund für eine hohe Niederlage: mangelnde Laufbereitschaft, ungenaue Pässe und eine inkonsequente Spielweise nicht bei allen, aber doch bei vielen Spielern, gaben dem Gegner viel Raum und so musste sich das aus der Hinrunde erfolgsverwöhnte Team weiß mit 5:10 geschlagen geben. Die Ottobrunner Treffer erzielten Ludwig Wienand, Jonas Guggenhuber, Leo Deininger (2) und Vincent Heinz.

 

Im zweiten Spiel gegen den ESC München lief einiges besser, dennoch blieb die Mannschaft weit hinter ihren spielerischen Möglichkeiten zurück. Das Spiel konnte zwar 5:4 gewonnen werden, doch so richtig zufrieden war mit der gezeigten Leistung dennoch niemand. Die Tore schossen Leo Deininger (2), Nick Zintner und Vincent Heinz (2).

 

Im letzten Spiel zeigte die Mannschaft leider erneut keine gute Leistung, die von den Geretsriedern sofort ausgenutzt wurde. Und auch der Ehrentreffer von Vincent Heinz konnte das 1:5 Ergebnis leider nur etwas beschönigen. Schade! Eine so schwache Turnierleistung hat Team weiß seit langem nicht gezeigt.

 

Coach Mixl ́s Fazit: Die Mannschaft hatte einfach einen schlechten Tag, nichts wollte klappen und auch die neuen Blockaufteilungen haben größtenteils noch nicht richtig funktioniert. Das kommt vor und ist alles andere als ein Weltuntergang. Es gilt nun, dieses Turnier schnell wieder aus den Köpfen zu streichen und an die gewohnten guten Leistungen anzuknüpfen. Schon im nächsten Turnier in zwei Wochen in Bad Aibling wird Team weiß wieder alles geben!

 


 

Spielbericht vom U11 BEV Turnier in Holzkirchen am 19.01.19

 

Da an diesem Spieltag beide U11 Mannschaften und die U9 A im Einsatz waren, fuhr Team blau bei herrlichstem Winterwetter in Minimalstbesetzung mit 12+1 nach Holzkirchen zum zweiten BEV Turnier der Rückrunde, wo es gegen den ERC Ingolstadt und beide Holzkirchener Mannschaften ging.

 

Wie in der Vorwoche wurde den Zuschauern gegen den ERC Ingolstadt eine spannende Partie geboten. Beide Mannschaften spielten mit viel Laufbereitschaft und Zug zum Tor, wobei ebenso stark und konsequent zurück gearbeitet wurde. Lange stand es 0:0 und auf beiden Seiten war der Führungstreffer zum Greifen nah. In der 23. Spielminute gelang den Ingolstädtern dann der Führungstreffer, doch nur eine Minute später erzielten wir den Ausgleich. Zwei Minuten vor Schluss konnten dieses Mal wir in Führung gehen, doch nur wenige Sekunden später fiel der erneute Ausgleich. Ein für beide Seiten verdienter Punktgewinn und für die Zuschauer ein überaus packendes Spiel! Unsere Tore schossen Alex Friedmann und Felix Steger.

 

Den Elan aus dem ersten Spiel nahm die Mannschaft auch in das nächste gegen Holzkirchen I mit: gleich in der ersten Spielminute konnten wir in Führung gehen und auch der kurzfristige Ausgleich der Gegner, nahm der Mannschaft nichts von ihrer Energie: es wurde gerannt, gepasst, gekämpft, die Oberhand zurück gewonnen und das Spiel nicht aus der Hand gegeben. Ein verdienter 6:3 Sieg mit Treffern von Felix Steger (3), Linus Metze, Lilly Sattler und Alex Friedmann.

 

Im letzen Spiel gegen die zweite Mannschaft aus Holzkirchen war man sich anfangs wohl etwas zu sicher und geriet nach fünf Minuten 0:2 in Rückstand. Doch Team blau zeigte Kampfgeist und spielte sich zurück in die Partie! Es wurde alles nach vorne geworfen, raffinert kombiniert und kein Puck verloren gegeben. Belohnt wurde dies mit tollen Treffern und am Ende stand es 9:2 für uns! Die Ottobrunner Torschützen waren Felix Steger (6), Paul Hafner und Laura Nederbragt (2).

 

Nach der schweren Hinrunde und dem nicht ganz so glücklichen Start in die Rückrunde, hat sich Team blau diesen Turniersieg hart erkämpft und alle Spieler können mehr als stolz auf sich sein! Jeder einzelne hat zu diesem Erfolg beigetragen und es war eine Freude, den Spaß, aber auch den Willen und Kampfgeist in den Augen der Kinder zu sehen! Weiter so, Ottoblue!!!

 


 

Spielbericht vom U11 BEV Turnier in Dachau am 12.01.19

 

Nach drei spielfreien Wochen startete Team blau als erste der beiden U11 Mannschaften wieder in den BEV Spielbetrieb. In der neuen Gruppe trifft man in dieser Rückrunde auf altbekannte Gesichter beim ESC Holzkirchen I und II, aber auch auf neue Mannschaften, den ERC Ingolstadt II und den ESV Dachau, gegen die unsere Kids noch nie gespielt haben.

 

Mit viel Elan ging es in das erste Spiel gegen den Nachwuchs der DEL Mannschaft aus Ingolstadt. Man merkte den Kindern an, dass sie nach der längeren Pause Freude daran hatten, endlich wieder spielen zu dürfen. Bereits nach 6 Minuten lagen wir 3:0 vorne! Aber auch Ingolstadt fand im Laufe des Zeit immer besser in die Partie und kam wieder ran. Das Spiel gestaltete sich äußerst spannend mit vielen tollen Aktionen auf beiden Seiten, doch während sich unsere Mannschaft ein wenig auf dem Vorsprung auszuruhen schien, wurde bei den Gegnern der Kampfgeist geweckt. So mussten wir im letzten Spieldrittel nicht nur den Ausgleich, sondern auch den Rückstand hinnehme und verschenkten dieses Spiel nach einer klaren Führung noch mit 6:7. Schade! Die Ottobrunner Torschützen waren Paul Hafner, Lenni Sippl, David Guggenhuber (3) und Simon Schüßler.

 

Im zweiten Spiel gegen den ESC Holzkirchen I steckte der Frust der verschenkten ersten Begegnung noch in den Knochen. Nichts wollte so recht gelingen und trotz einer anfänglichen Führung, fand die Mannschaft nicht ins Spiel. Die Gegner nutzen die Unachtsamkeiten auf unserer Seite und dieses Spiel endete 3:6. Die Treffer erzielten Felix Steger und David Guggenhuber (2). Geknickt gingen die Kinder in die Kabine. Doch die längere Eisbereitungspause konnte vom Trainer- und Betreuerteam gut genutzt werden, die Kinder wurden wieder aufgebaut, ihr Selbstbewusstsein gestärkt und ihr Kampfgeist geweckt.

 

Von Anfang an wurde im letzten Spiel gegen den Gastgeber Dachau alles nach vorne geworfen, gelaufen, gepasst und gekämpft. Bereits in der ersten Minute fiel der Führungstreffer und anders als im ersten Spiel wurde sich dieses Mal nicht zurück gelehnt, sondern weiter alles gegeben! Verdient endete dieses Spiel 4:1 und so konnte der erste Turniertag der Hinrunde doch noch positiv beendet werden. Die Tore erzielten Felix Steger (2), David Guggenhuber und Paul Hafner.

 

Insgesamt scheint diese Gruppe eine recht ausgeglichene, was auf spannende Spiele hoffen lässt. An diesem Spieltag waren die Ergebnisse zwar noch nicht so zufriedenstellend, doch in der ersten Hälfte des ersten und vor allem im letzten Spiel hat Team blau gezeigt, dass sie auf jeden Fall in dieser Gruppe vorne mitspielen können.

 


 

Spielbericht vom U11 BEV Turnier im Münchner Ostpark am 15.12.18

 

Zum letzten BEV Turnier der Hinrunde ging es für Team "blau" erneut in den Münchner Ostpark. Dieses Mal richtete der ESC München das Turnier aus. Neben diesem trafen unsere Kids auf den ESC Holzkirchen und den MEKJ München.

 

In der ersten Begegnung gegen den ESC Holzkirchen fand unsere Mannschaft leider überhaupt nicht ins Spiel. Während die Gegner unser Tor stürmten, hatte man das Gefühl, dass unsere Kinder nicht so recht wussten was sie taten und so kam es unvermeidlich zum Rückstand, der leider auch nicht mehr aufgeholt werden konnte. Insgesamt muss man sagen, dass die Leistung und Einsatzbereitschaft in dieser Partie nicht ausreichte und die 3:7 Niederlage absolut verdient war. Unsere Torschützen waren drei U9-Spieler, David Guggenhuber, Lenni Sippl und Alejandro Schwarz.

 

Nach einer klaren Ansage des Trainers begann das zweite Spiel gegen den ESC München wesentlich dynamischer und kraftvoller. Zwei schnelle Treffer brachten unsere Mannschaft in Führung und auch im Blockversatz kämpfte unsere junge Mannschaft mit aller Kraft gegen die körperlich hoch gewachsenen drei Reihen des ESC. Doch nach 10 Minuten wurde man wieder unachtsamer, was die Gegner sofort nutzen und ausglichen und kurz darauf sogar in Führung gingen. Das Tor fiel zwar nach einem Abpfiff, wurde jedoch vom Schiedsrichter gewertet. Danach folgten schöne Aktionen und Tore auf beiden Seiten, dennoch musste man das Spiel 4:5 verloren geben. Schade! Ein Unentschieden wäre auf jeden Fall verdient gewesen. Die Ottobrunner Treffer erzielten Emilio Leupold (2), Leo Deininger und Jonas Guggenhuber.

 

Im letzten Spiel gegen den MEKJ konnte sich die Mannschaft wieder über viele Tore freuen! Oft wurde schön zusammen gespielt, doch auch viele Einzelaktionen führten zu Treffern, sodass der Münchner Torwart ganze 19 Mal hinter sich greifen musste. Das Spiel endete 19:5, die Tore schossen David Guggenhuber (3), Leo Deininger (7), Lenni Sippl, Alejandro Schwarz, Jonas Guggenhuber (2), Leonhard Wirth, David Geschwender, Emilio Leupold, Moritz Jabbusch und Christian Arenz.

 

Insgesamt muss man sagen, dass es "Ottoblue" nicht immer leicht hatte in dieser Hinrunde. Meist musste das sehr junge Team gegen drei Blöcke antreten, ein ungleicher Kampf, der nicht oft gewonnen werden konnte. Dennoch haben sich alle Kinder spielerisch weiter entwickelt und sind als Mannschaft zusammen gewachsen. Und auch wenn die Ergebnisse nicht immer Grund zum Jubeln gaben, so waren auf und neben dem Eis immer alle mit Spaß dabei! Wir sind schon sehr gespannt, welche Gegner uns in der Rückrunde erwarten werden!

 


 

Spielbericht vom U11 BEV Turnier in Ottobrunn am 08.12.18

 

Nach drei spielfreien Wochen, durfte Team "weiß" am zweiten Adventswochenende das Heimturnier ausrichten, das für die Ottobrunner Mannschaft auch gleichzeitig das vierte und letzte BEV Turnier der Hinrunde war. Als Gegner kamen der ESC Geretsried, der ESC Holzkirchen und der BV Berchtesgaden an den Ottobrunner Haidgraben gereist, der EHC Bad Aibling setzte dieses Wochenende aus.

Hoch motiviert ging es im ersten Spiel gegen den ESC Geretsried und wer meinte, dass die Mannschaften sich nach der längeren Spielpause erst einmal warm laufen mussten, lag mehr als falsch. Von Anfang an spielten beide Teams mit viel Zug zum Tor, es gab spannende Zweikämpfe und viele tolle Aktionen auf beiden Seiten. Nach 12 Minuten dann der erste Treffer auf Ottobrunner Seite, gefolgt von einem zweiten nur zwei Minuten später! Geretsried kämpfte sich zwar kurzfristig mit einem Anschlusstreffer zum 2:1 heran, doch Ottobrunn konnte die Führung im Spielverlauf auf 4:1 ausbauen. Der Jubel nach der Schlusssirene war riesig, da mit Geretsried der schwerste Gegner des Tage geschlagen werden konnte! Die Torschützen waren David Guggenhuber (2), Jonas Guggenhuber und Nick Zintner.

 

Auch das zweite Spiel gegen den ESC Holzkirchen verlief ganz nach Ottobrunner Vorstellung. Schöne Passkombinationen führten zu tollen Torabschlüssen. In allen vier Blöcken wurde toll zusammengespielt und auch nach hoher Führung kämpfte die Mannschaft weiter, so dass das Spiel verdient 13:1 gewonnen wurde! Die Ottobrunner Treffer erzielten Jonas Guggenhuber (2), Vincent Heinz, Nick Zintner (3), David Guggenhuber (2), Laura Nederbragt, Alessandro Borra und Felix Steger.

 

Und auch in der letzten Partie gegen den EV Berchtesgaden wurde weiter gemacht, wie zuvor. Das Spiel gegen die sehr jungen Gegner lag über den gesamten Spielverlauf hinweg in unserer Hand. Ein um ́s andere Mal landete der Puck in den Berchtesgadener Maschen und am Ende stand es 10:3 für Ottobrunn! Die Tore schossen Nick Zintner (4), David Guggenhuber (2), David Geschwender, Leonhard Wirth, Jonas Guggenhuber und Felix Steger.

Drei Spiele, drei Siege und ein verdienter Turniersieg vor heimischem Publikum! So hat sich Team "weiß" seinen Hinrundenabschluss vorgestellt! Coach Mixl ist mehr als zufrieden mit der gezeigten Leistung der gesamten Mannschaft! Von Anfang an hat Team "weiß" in dieser Gruppe vorne mitgespielt und die Leistung im Laufe der Wochen sogar noch steigern können! Verdient sind sie nicht nur an diesem Tag ganz vorne, sondern auch in der Gesamttabelle, trotz des noch ausstehenden Turniers in Bad Aibling, bei dem die vier gegnerischen Mannschaften noch Punkte holen können, mit acht Zählern Vorsprung uneinholbar auf dem ersten Tabellenplatz! Eine super Leistung, auf die alle sehr stolz sein können!!!

 


 

Spielbericht vom U11 BEV Turnier im Münchner Ostpark am 01.12.18

 

Einige Ausfälle hatte nicht nur Team "blau" beim dritten BEV Turnier im Münchner Ostpark zu beklagen. Doch während wir trotz des parallel stattfindenden U9 Turniers mit jungen Spielern auf vier Blöcke auffüllen konnten, hatten alle drei Gegner diese Möglichkeit offensichtlich nicht und traten mit nur drei Blöcken an.

Im ersten Spiel gegen die unerfahrene Mannschaft vom MEKJ spielte dies keine große Rolle. Das Spiel lag klar in unserer Hand, alle Blöcke glänzten mit tollen Aktionen und auch unsere U9er zeigten eine super Leistung! Nach einem verdienten 13:4 Sieg konnte die Mannschaft jubelnd in die Kabine gehen! Die Ottobrunner Treffer erzielten Nick Zintner (2), Emilio Leupold (2), Leo Deininger (3), Leonhard Wirth (2), Alexander Friedmann, David Nottelmann, Frederik Schulze und Franz Wenzel.

 

Was im ersten Spiel noch kompensiert werden konnte, klappte in den anderen beiden Partien gegen Holzkirchen und den ESC München leider nicht mehr so gut. Vor allem in den Situationen des Blockversatzes fiel es unseren Kindern schwer, gegen die körperlich überlegenen Gegner mitzuhalten und so musste man beide Spiele hoch mit 1:9 und 2:10 verloren geben. Torschütze gegen den ESC Holzkirchen war Emilio Leupold, gegen den ESC München trafen Nick Zintner und Benjamin Schaefer.

 

Natürlich war mit diesen Ergebnissen niemand so recht zufrieden, doch in Anbetracht der Umstände war die gezeigte Leistung der einzelnen Spieler völlig in Ordnung! An diesem Tag spielgelte sich das vielleicht nicht in den Erfolgen wider, doch mittelfristig wird der ERSCO mit seiner Philosophie, immer so viele Kinder wie möglich spielen zu lassen, eine hervorragende und breite Entwicklung im gesamten Nachwuchsbereich erreichen. In diesem Zusammenhang sei noch erwähnt, dass neben der U11 und der U9, auch die U7 parallel ihr erstes Turnier spielte. Insgesamt 56 vier- bis zehnjährige Kinder streiften an diesem Tag stolz das ERSCO Trikot über, um gemeinsam Spaß auf dem Eis zu haben! Die Ergebnisse sollten dabei doch völlig nebensächlich sein!

 


 

Spielbericht vom U11 BEV Turnier in Holzkirchen am 24.11.18

 

An diesem Wochenende ging es für Team "blau" nach Holzkirchen zum zweiten BEV Turnier. Bei strömendem Regen und auf buckeligem Eis traf man auf den ESC Holzkichen, den ESC München und den MEKJ München.

 

Gleich im ersten Spiel mussten unsere Kids gegen die Gastgeber ran, gegen die es in dieser Hinrunde wohl am ausgeglichensten und spannendsten hergeht. Und so war dieses Spiel geprägt von vielen tollen Aktionen. Zunächst gelang Holzkirchen der Führungstreffer, doch unsere Jungs ließen sich nicht verunsichern, hielten gut dagegen und konnten in der 11. Spielminute ausgleichen und kurz darauf sogar in Führung gehen. Holzkichen ließ jedoch auch nicht nach und konnte nur wenige Minuten später wieder ausgleichen. So wogte dieses Spiel hin und her und als unser Team im weiteren Verlauf durch zwei Treffer in Führung gehen konnte, war der Sieg zum Greifen nah. Doch Holzkirchen kämpfte sich zurück und glich diese zwei Tore knapp vor Spielende aufgrund zweier Unachtsamkeiten in unserer Abwehr zum 4:4 Endstand aus. Trotz des knapp vergebenen Sieges, war dies ein sehr sehenswertes und spannendes Spiel. Besonders hervorgehoben werden muss hierbei die Leistung unserer Goalies Tim Reder und Alex Friedmann, die hellwach und furchtlos den Holzkichener Sturmreihen trotzten! Die Ottobrunner Treffer erzielten Alejandro Schwarz, Nick Zintner, Lenni Sippl und Emilio Leupold.

 

Im zweiten Spiel konnte sich unsere junge Mannschaft gegen die hochgewachsenen und sehr körperlich spielenden drei Blöcke des ESC München in den Situationen der Blockverschiebungen nicht behaupten. Zusätzlich war die Partie aufgrund der fragwürdigen Leistung und mehr als desinteressierten, teils fahrlässigen Herangehensweise des Schiedsrichters wenig erfreulich. Das Spiel ging 4:9 verloren, ist aber kaum leistungsaussagekräftig. Unsere Torschützen waren Jonas Guggenhuber (2), Emilio Leupold und Leonhard Wirth.

 

Gegen den MEKJ konnten dann zum Abschluss, wie in der vergangenen Woche auch, ein Schützenfest gefeiert werden. Es wurde schön zusammen gespielt und einige raffinierte Kombinationen ausprobiert. Der tapfer haltende Torwart der Gegner musste viele Male hinter sich greifen und das Spiel wurde verdient 20:2 gewonnen. Die Tore schossen Leo Deininger (2), Jonas Guggenhuber (6), David Guggenhuber (5), Kilian Huber (3), Alejandro Schwarz, Emilio Leupold, Alex Friedmann und Nick Zintner.

 

Aufgrund des besseren Torverhältnisses konnte Ottoblue, wie Team "blau" von den Eltern spitznamentlich genannt wird, dieses Turnier mit einem tollen zweiten Platz abschließen! Eine starke Leistung für die sehr junge Mannschaft, die wieder von einigen U9 Spielern unterstützt wurde, damit man mit vier Reihen antreten und so möglichst vielen Kindern Spielerfahrung zukommen lassen konnte. Nächste Woche geht es direkt weiter in der BEV Punktspielrunde, dieses Mal im Münchner Ostpark, wo endlich seit dieser Woche die technischen Probleme beseitigt werden konnten und die Eismaschinen wieder laufen. Die Kinder freuen sich auf weitere spannende und faire Spiele!

 


 

Spielbericht vom U11 BEV Turnier in Ottobrunn am 17.11.18

 

Endlich durfte auch Team "blau" der U11 in den BEV Turnierbetrieb einsteigen. Bei schönstem Wetter wurde mit dem Heimturnier am Ottobrunner Haidgraben begonnen, wo man auf die Gegner der Hinrunde, den ESC Holzkirchen, den ESC München und den MEKJ München traf.

 

In der ersten Partie traf unsere Mannschaft auf den ESC Holzkirchen. Das Spiel begann auf beiden Seiten etwas verschlafen, den Zuschauern wurde wenig spektakuläres Spiel geboten und bis zur Mitte der Spielzeit stand es 0:0. In der zweiten Spielhälfte konnte Holzkirchen leicht die Oberhand gewinnen, was auf die größere Erfahrung der Spieler zurückzuführen ist: während bei uns einige Kinder ihr erstes Spiel absolvierten und auch viele U9 Kids dabei waren, kannte man die meisten Kinder des Gegners bereits aus den Turnieren von Team "weiß". Das Spiel endete 0:4 und mit hängenden Köpfen ging es in die Kabine.

 

Das zweite Spiel gegen den ESC München begann wesentlich dynamischer und schon in der 2. Spielminute gingen wir in Führung. Doch da der ESC München aufgrund seiner Nachwuchsprobleme mit nur drei Reihen antreten konnte, trafen bereits in Minute 4 deren erfahrenste Spieler auf unsere Debütanten und der Ausgleich war unvermeidbar. Dennoch muss gesagt werden, dass unsere gesamte Mannschaft eine wirklich tolle kämpferische Leistung gezeigt hat und sich auch unsere Jüngsten von den körperlich groß gewachsenen Münchnern nicht haben einschüchtern lassen. Alle haben ihr bestes gegeben und der Endstand von 6:9 spiegelt nicht die Leistung wider, da alle Spieler über den gesamten Zeitraum hinweg ihr bestes gegeben haben. Bei ausgeglichenen Verhältnissen wäre das Spiel sicherlich anders ausgegangen. Die Ottobrunner Treffer erzielten Nick Zintner (2), Emilio Leupold (3) und Alejandro Schwarz.

 

Im letzten Spiel gegen den MEKJ konnten die Ottobrunner Kids zum Abschluss noch ein Torfestival feiern. Hier muss jedoch hinzu gesagt werden, dass die Münchner in dieser Saison nach einer mehrjährigen Pause erstmals wieder eine U11 Mannschaft zum BEV Betrieb gemeldet haben. So war es nicht verwunderlich, dass unsere Kids in allen Blöcken die Oberhand hatten und dieses Spiel nutzen konnten, um im Training geübte Spielzüge und Angriffe auszuprobieren. Das Spiel endete 14:0 und somit konnte der Turniertag mit einem Sieg abgeschlossen werden. Die Torschützen waren Nick Zintner (2), Alejandro Schwarz (4), Leo Deininger, Luis Panckow, David Guggenhuber (5) und Lenni Sippl.

 

Trotz des verschlafenen ersten Spiels waren die Coaches Mixl, Jakub und Milos zufrieden mit der gezeigten Leistung der Mannschaft. Für die Nachwuchsarbeit des gesamten Vereins ist es wichtig, neue Spieler von Anfang an in den Spielbetrieb einzubinden und auch jüngere Kinder bei älteren Mannschaften mitspielen zu lassen. Auch wenn dadurch nicht immer alle Spiele gewonnen werden können, wachsen die Kinder an ihren Herausforderungen. Es geht nicht immer nur um das Ergebnis, sondern darum, jedes Kind zu fördern und dadurch langfristig die gesamte Mannschaft zu stärken!

 


 

BEV Turnier in Holzkirchen am 10.11.18

 

Das dritte BEV Turnier fand für Team "weiß" der ERSCO U11 in Holzkirchen statt. Als Gegner erwartete die Mannschaft der Gastgeber ESC Holzkirchen, der EHC Bad Aibling und der ESC Geretsried, der EV Berchtesgaden setzte an diesem Spieltag aus.

 

Von Anfang an ging die Mannschaft druckvoll in das erste Spiel gegen Holzkirchen. Es wurde mit viel Zug zum Tor vorgegangen und das Spiel war durchgehend in unserer Hand. So dauerte es auch nicht lang, bis die ersten Tore fielen. Die gesamte Mannschaft zeigte eine sehr gute läuferische und spielerische Leistung und konnte zurecht am Ende über einen 6:1 Sieg jubeln. Die Tore erzielten Nick Zintner, Felix Steger (2), Emilio Leupold (2) und Jonas Guggenhuber.

Im zweiten Spiel ging es gegen den EHC Bad Aibling. Nach einem knappen Sieg und einer engen Niederlage in den vergangenen zwei Turnieren, versprach dies ein spannendes Spiel zu werden. Lange stand es 0:0 und es gab viele sehenswerte Aktionen auf beiden Seiten. Unsere Goalies Dominik und Magdalena zeigten eine tolle Leistung und konnten viele Schüsse der Aiblinger Stürmer parieren. In der 15. Minute schaffte es die Mannschaft endlich den Puck in die gegnerischen Maschen zu lenken und diesem Tor folgten noch weitere, sodass an diesem Spieltag das Ergebnis mit 4:1 etwas eindeutiger ausfiel. Unsere Torschützen waren Felix Steger (2), Niklas Kuhn und Jonas Guggenhuber.

 

Auch in der letzten Partie des Tages gegen Geretsried konnte man ein spannendes Spiel erwarten. Beide Mannschaften zeigten eine tolle Leistung. Nach einer Unachtsamkeit in unserer Verteidigung schoss Geretsried das 0:1, doch Ottobrunn glich kurz darauf aus und ging mit einem weiteren Treffer sogar in Führung. Es folgte erneut der Ausgleich und so zog es sich durch das gesamte Spiel. Am Ende stand es 4:4 und beide Mannschaften konnten einen Punkt in der Tabelle gutschreiben. Unsere Treffer erzielten Linus Metze, Jonas Guggenhuber und Felix Steger (2).

 

Nach einer tollen Leistung, kann sich die Mannschaft erneut über den Turniersieg freuen und an der Tabellenspitze festsetzen. Nun steht erst mal eine vierwöchige Pause für Team "weiß" an in der weiter fleißig trainiert wird, damit beim Heimturnier am 8. Dezember hoffentlich wieder genauso oft gejubelt werden kann.

 


 

Spielbericht vom U11 BEV Turnier in Geretsried am 03.11.18

 

Zum zweiten BEV Turnier ging es für das "weiße" Team der U11 nach Geretsried, wo die Mannschaft an die guten Leistungen der bisherigen Saison anknüpfen wollte. Die Gegner waren an diesem Spieltag der EHC Bad Aibling, der EV Berchtesgaden und die Gastgeber vom ESC Geretsried.

 

Das Endspiel der Vorwoche gegen Bad Aibling war an diesem Tag das Eröffnungsspiel. Zwei schnelle Tore brachten uns früh in Führung, doch so richtig in die Gänge kam die Mannschaft trotzdem nicht. Der letzte Biss fehlte und so war es nicht verwunderlich, dass die Aiblinger ihre Chancen nutzen und mit zwei kurz aufeinander folgenden Toren ausglichen. Beide Mannschaften hatten zu diesem Zeitpunkt des Spiels gute Chancen, doch während wir bei den Torschüssen kein Glück hatten und des Öfteren am Pfosten oder der Latte scheiterten, kam dann auch noch Pech dazu, als der Puck abgefälscht vom eigenen Spieler in unseren Maschen landete. Mit einem weiteren Tor bauten die Aiblinger ihren Vorsprung noch aus und auch der Anschlusstreffer kurz vor Schluss konnte die 3:4 Niederlage nicht mehr verhindern. Die Tore schossen Nick Zintner, Vincent Heinz und Ludwig Wienand.

 

Im zweiten Spiel gegen Berchtesgaden klappe vieles besser und die Mannschaft spielte wacher und druckvoller. Es wurde nach hinten gearbeitet und in der Offensive schöne Spielzüge heraus gespielt. Der tapfer haltende Torwart der Gegner hatte alle Hände voll zu tun und am Ende konnten wir über einen verdienten 10:2 Sieg jubeln. Die Torschützen waren Nick Zintner (2), Jonas Guggenhuber (2), Alessandro Borra, Vincent Heinz (2), Felix Steger und Laura Nederbragt (2).

Gegen Geretsried wurde es im letzten Spiel noch einmal richtig spannend. Lange stand es 0:0 und auf beiden Seiten gab es tolle Aktionen mit vielen Torchancen. Zur Hälfte der Spielzeit konnten wir in Führung gehen, doch kurz darauf trafen die Gegner zum Ausgleich. Leider wurde Geretsried im letzten Spieldrittel ein irregulärer Treffer gegeben, wir konnten zwar noch ausgleichen, doch glücklich war mit dem 2:2 Endstand niemand so richtig. Die Ottobrunner Treffer erzielten Nick Zintner und Niklas Kuhn.

 

Auch wenn das Glück heute nicht auf unserer Seite war und alle etwas müde wirkten, so kann die Mannschaft insgesamt doch zufrieden mit der gezeigten Leistung und den Ergebnissen sein. Nächste Woche geht es für Team "weiß" zum dritten BEV Turnier nach Holzkirchen, wo die Mannschaft sicher auch wieder mit mehr Biss auftreten wird.

 


 

Spielbericht vom U11 BEV Turnier in Berchtesgaden am 28.10.18

 

Aufgrund der großen Kinderanzahl im Nachwuchsbereich U9/U11 hat der ERSCO diese Saison erstmals zwei U11 Mannschaften zum BEV Spielbetrieb gemeldet. So möchte der Verein gewährleisten, dass jedes Kind regelmäßig Spielerfahrungen sammeln kann. Anders als bei den meisten Vereinen wird hierbei aber nicht in A und B, also gut und weniger gut, unterschieden, sondern es sind zwei weitestgehend gleich starke Mannschaften in der Meldeklasse B gemeldet worden, die als U11 "weiß" und U11 "blau" betitelt werden. Den Start in die BEV Runde machte Team "weiß" , welches in der Hinrunde in einer Gruppe mit EV Berchtesgaden, ESC Holzkirchen I, EHC Bad Aibling und ESC Geretsried spielen wird.

 

Zum ersten Turnier ging es nach Berchtesgaden, der ESC Geretsried setze an diesem Tag aus. Das erste Spiel bestritt unsere Mannschaft gegen den Gastgeber, der mit einer sehr jungen Mannschaft antrat. Unser Team startete mit zwei schnellen Treffern ins Spiel und es war von Anfang an zu erkennen, dass wir spielerisch und läuferisch die Nase vorne hatten. Schöne Spielkombinationen führten zu vielen Treffern und auf der anderen Seite hielten unsere Goalies Dominik und Magdalena die seltenen Schüsse der Gegner souverän. Das Spiel endete verdient 13:1. Die Torschützen waren Niklas Kuhn, Laura Nederbragt, David Geschwender, Felix Steger (3), Jonas Guggenhuber, Leo Deininger (2), David Guggenhuber (2), Leonhard Wirth und Vincent Heinz.

 

Recht siegessicher startete die Mannschaft in das zweite Spiel gegen den ESC Holzkirchen, die gegen Bad Aibling hoch verloren hatten. Doch dass das meistens zu nicht viel führt, hatte die Mannschaft schon öfter erfahren. Es wurde nicht richtig zum Puck gegangen und kaum Druck auf den Gegner gemacht. Zur Hälfte der Spielzeit stand es 0:0. Dann endlich wachte die Mannschaft auf: die Pässe wurden genauer gespielt, der Kampf um die Scheibe gewonnen und die Schüsse auf das Tor der Gegner präziser. Belohnt wurde dies mit schönen Toren und das Spiel endete dann doch noch recht eindeutig mit 7:0. Die Treffer erzielten Vincent Heinz (3), Felix Steger (2), David Guggenhuber und Leo Deininger.

 

Im letzten Spiel ging es gegen Bad Aibling um den Tagessieg, da auch die Aiblinger beide Spiele ziemlich klar gewonnen hatten. Gleich in der ersten Minute mussten wir einen Gegentreffer einstecken und so zum ersten Mal an diesem Tag gegen einen Rückstand ankämpfen. Doch die Mannschaft ließ sich nicht verunsichern und konnte kurz darauf den Ausgleich erzielen. Den Zuschauern wurde ein sehr spannendes und ausgeglichenes Spiel geboten. Aibling konnte erneut in Führung gehen und Ottobrunn den Rückstand wieder ausgleichen. Es gab viele tolle Aktionen auf beiden Seiten und zwei Minuten vor Schluss versenkten wir den Puck zum 3:2 Endstand in den Aiblinger Maschen. Der Jubel war riesig und alle Kinder, Trainer und Eltern mehr als stolz! Die Tore schossen Felix Steger, David Guggenhuber und Jonas Guggenhuber. Besonders hervorzuheben ist die kämpferische Leistung des gelben Blocks, der dieses Spiel zu dritt bestreiten musste, da Julian Thaumüller aufgrund eines harten Zusammenpralls im vorherigen Spiel verletzungsbedingt aussetzen musste. Kilian Huber, David Geschwender und Leo Deininger ließen trotz permanenten Unterzahlspiels keinen einzigen Treffer zu und konnten sogar einige gefährliche Torchancen heraus spielen. Wir wünschen Julian auf diesem Wege gute Besserung!

 

Trainer Mixl ́s Fazit: die gesamte Mannschaft hat erneut eine tolle Leistung gezeigt! 23 geschossene und nur drei kassierte Treffer zeigen ganz eindeutig, dass die Kinder sich sowohl in der Offensive als auch in der Verteidigung immer weiter steigern! Es werden schöne Kombinationen versucht, die auch immer öfter gelingen, es wird gemeinsam gekämpft und für einander eingestanden! Weiter so!!!

 


 

Spielbericht vom U11 Freundschaftsturnier in Peißenberg am 13.10.18

 

Während bei 25 Grad Außentemperatur an Eis im heimischen Stadion noch nicht zu denken ist, durfte sich die Ottobrunner U11 erneut über eine Einladung zu einem Freundschaftsturnier freuen. Dieses mal ging es nach Peißenberg, wo neben dem Gastgeber auch der ESC Geretsried und der ERC Lechbruck antraten.

 

Im ersten Spiel trafen wir auf die Geretsrieder River Rats, die uns auch in den kommenden Liga Spielen erwarten werden und gegen die es in der Vergangenheit schon viele spannende Matches gab. Unser Team startete mit einem schnellen Tor und hatte zunächst die Oberhand im Spiel, zur Hälfte der Spielzeit stand es 5:1. Doch Zurücklehnen wurde wie immer bestraft: Pässe wurden unsauber gespielt, es wurde nicht richtig zurück gearbeitet, oftmals mehr zugeschaut als mitgespielt und so kamen die Gegner im weiteren Spielverlauf immer mehr ran. Eine Minute vor Schluss verkürzte Geretsried bis auf 8:7 und der sicher geglaubte Sieg war ernsthaft in Gefahr. Doch ein erneuter Treffer auf Ottobrunner Seite brachte den 9:7 Endstand. Zwar war die Mannschaft spielerisch und läuferisch überlegen, richtig zufrieden gingen die Coaches jedoch nicht in die Kabine, da nach der frühen Führung der Biss fehlte. Die Torschützen waren Leo Deininger, David Guggenhuber (4), Vincent Heinz, Nick Zintner, Felix Steger und Jonas Guggenhuber.

 

Nach einer klaren Ansage in der Kabine, ging die Mannschaft dynamischer ins zweite Spiel gegen Peißenberg. Von Anfang an wurde der Gegner unter Druck gesetzt und mit viel Zug zum Tor gespielt. Es wurden viele schöne Torchancen heraus gespielt, doch leider war das Glück nicht auf unserer Seite und oftmals traf der Puck nur die Latte und den Pfosten. Insgesamt hatten wir mehr Torschüsse, die Peißenberger nutzten ihre Chancen jedoch besser und so ging das Spiel aus unserer Sicht zu hoch mit 3:8 verloren. Unsere Treffer erzielten Alejandro Schwarz, Felix Steger und Nick Zintner.

 

Der letzte Gegner Lechbruck hatte wie wir gegen Peißenberg verloren und gegen Geretsried gewonnen und so ging die Mannschaft hoch motiviert und voller Tatendrang auf´s Eis. Und was im vorherigen Spiel nicht klappen wollte, lief jetzt umso besser: es wurde schnelles Eishockey mit schönen Kombinationen und viel Kampfgeist gezeigt. Anders als in der ersten Partie ruhte sich die Mannschaft dieses mal nicht auf ihrer Führung aus und spielte konsequent ihr Spiel. Ein um´s andere mal landete der Puck in den Lechbrucker Maschen und am Ende stand es 14:3 für uns. Die Tore schossen Jonas Guggenhuber (6), Leo Deininger, David Guggenhuber, David Geschwender (2), Linus Metze, Paul Hafner (2) und Alejandro Schwarz.

 

Insgesamt waren die Trainer Mixl, Jakub und Milos trotz einiger Abstriche im ersten Spiel sehr zufrieden mit der gezeigten Leistung: ein verdienter zweiter Platz, hinter Peißenberg und vor Lechbruck und Geretsried, auf den die Mannschaft zurecht stolz sein kann! 

 


 

Spielbericht vom Wutzer Cup in Moosburg am 03.10.18

 

Der EV Moosburg hatte am Tag der deutschen Einheit zum Wutzer Cup, einem großen Turnier mit insgesamt sechs Mannschaften, eingeladen, bei dem die Hälfte der Mannschaft aus U9, die andere Hälfte aus U11 Spielern bestehen sollte. Frühmorgens um 6 Uhr machten sich daher je neun hoch motivierte U9- und U11- Spieler auf den Weg, um an die guten Leistungen des vorangegangenen Wochenendes anzuknüpfen.

 

In der Vorrundengruppe B erwarteten uns eine der beiden Moosburger Mannschaften und der EHC Waldkraiburg, parallel spielten in Gruppe A eine zweite Moosburger Mannschaft, der SE Freising und der ESC Holzkirchen. In das erste Spiel gegen Moosburg kamen unsere Kids von Anfang an gut ins Spiel und Müdigkeit war nur bei den Eltern auf der Tribüne zu erkennen. Viele unterschiedliche Spielzüge wurden ausprobiert und erfolgreich umgesetzt, sodass das Spiel verdient mit 8:2 gewonnen wurde. Die Torschützen waren David Guggenhuber (4), David Geschwender, Jonas Guggenhuber, Vincent Heinz und Kilian Huber.

Die zweite Partie gegen Waldkraiburg gestaltete sich wesentlich ausgeglichener. Zwar gelang unserer Mannschaft immer wieder die Führung, doch die Gegner kamen jedes Mal wieder ran. Vor allem die Schlussphase war vor Spannung kaum mehr zu übertreffen und die Fans beider Mannschaften unterstützen ihre Teams lautstark. Am Ende stand es 6:4 für Ottobrunn und die Mannschaft konnte sich über den ersten Platz in der Vorrunde vor Waldkraiburg und Moosburg freuen. Die Tore in dieser Partie erzielten Julian Thaumüller, Alejandro Schwarz (2), Alessandro Borra, David Guggenhuber und Vincent Heinz. In Gruppe A platzierte sich Holzkirchen vor Moosburg und Freising.

 

Direkt im Anschluss ging es im Halbfinale gegen die zweite Moosburger Mannschaft und diese startete mit einem schnellen Tor gegen uns in der ersten Minute in das Spiel. Doch auch unsere Kinder zeigten viel Zug nach vorne und so war dieses Spiel geprägt von vielen gefährlichen Aktionen auf beiden Seiten. Insgesamt 12 mal konnten die Ottobrunner jubeln, die Moosburger hingegen "nur" neunmal. Und so konnte auch dieses spannende und sehr sehenswerte Spiel durch den großen Einsatz aller vier Blöcke für uns entschieden werden. Der Einzug ins Finale war gesichert! Die Tore schossen Alessandro Borra, Kilian Huber, David Guggenhuber (3), Vincent Heinz (2), Jonas Guggenhuber, Alejandro Schwarz (2), Julian Thaumüller und Niklas Kuhn.

 

Im Finale trafen unsere Kids auf unseren altbekannten Gegner Holzkirchen. Den Turniersieg vor Augen warf das Team von Anfang an alles nach vorne und bereits nach 10 Minuten stand es 4:0 für uns. Doch Holzkirchen gab nicht auf und fand im Laufe der Partie immer besser ins Spiel. Durch einige Unachtsamkeiten auf unserer Seite wurde es zum Ende hin noch einmal spannend, dennoch konnten wir das Spiel am Ende verdient mit 7:6 für uns entscheiden und der Jubel über den Turniersieg war riesig! Torschützen waren David Guggenhuber (3), Frederik Schulze, Alessandro Borra, Vincent Heinz und Alejandro Schwarz.

 

Stolz gingen die Kids zur Siegerehrung! Nach vier hart erkämpften, aber verdienten Siegen, durfte sich die Mannschaft über den ersten Platz und jeder Spieler über einen eigenen Pokal freuen. Trainer Mixl ist sehr stolz auf die Leistung der gesamten Mannschaft: alle vier Blöcke haben ihr bestes gegeben, tolle Spielzüge gezeigt, viel Druck auf ́s gegnerische Tor gemacht und als Mannschaft zusammengearbeitet. Vielen Dank an Moosburg für die Einladung zu diesem gelungenen Turnier!

 


 

Hallertauer Volksbank Cup in Pfaffenhofen am 29.09.18

 

Endlich geht´s wieder richtig los!!! Am Samstag fuhren 18 U11 Kids gestärkt vom Trainingslager am vergangenen Wochenende, hoch motiviert und voller Tatendran nach Pfaffenhofen, um bei ihrem lang herbei ersehnten ersten Turnier der Saison anzutreten.

 

Der erste Gegner war der altbekannte ESC München, gegen den es in der Vergangenheit schon viele spannende Spiele gegeben hat. Der Gegner kam zunächst besser ins Spiel, unsere Kids waren zu Beginn noch etwas unkoordiniert und so kam es schon nach kurzer Zeit zu drei unglücklichen Gegentreffern. Doch unser

Team ließ sich davon nicht beirren und fand immer mehr zu seiner Form. So dauerte es auch nicht lang bis der Anschlusstreffer fiel. Motiviert davon nahmen unsere Kids das Spiel nun komplett in die Hand und ließen dem Gegner kaum mehr Raum. Ein Tor nach dem anderen landete im gegnerischen Kasten und am Ende konnte die Mannschaft verdient über einen 9:5 Sieg jubeln! Die Torschützen waren David Nottelmann, David

Guggenhuber (3), Vincent Heinz (2), Paul Hafner, Felix Steger und Alessandro Borra.

 

Auch das zweite Spiel gegen den ESV Dachau dominierte unsere Mannschaft klar. Die Spieler zeigten, dass sich der Fleiß im Sommertraining, den externen Camps und im Trainingslager bezahlt machte. Es wurde in allen Blöcken viel gepasst und Druck nach vorne gemacht, die Kids probierten Kombinationen und eingeübte Spielzüge aus, arbeiteten zurück und halfen den überragend haltenden Goalies Tim und Dominik, sodass die Trainer Mixl, Jakub und Milos sehr zufrieden sein konnten. Nach Ablauf der 30 Spielminuten stand es 9:1 für uns, die Treffer erzielten Vincent Heinz (3), Felix Steger, Leo Deininger, Nick Zintner, Emilio Leupold, Paul Hafner und David Guggenhuber.

 

In der zweiten Spielpause stand Puckwerfen auf dem Programm und natürlich machte die ganze Mannschaft mit! Jeder bekam einen Puck, der so nah wie möglich an einen Reifen in der Mitte der Eisfläche geworfen werden sollte. Doch nicht die großen U11 Kids holten einen Preis nach Ottobrunn, es war die zum Anfeuern mitgefahrene sechsjährige U9 Spielerin Paula, die den Puck so gezielt geworfen hatte, dass sie sich über den dritten Platz, einen Sportgeschäft-Gutschein, freuen konnte und von allen U11 Kids bejubelt wurde. Hier sei schon einmal vielen Dank an den EC Pfaffenhofen für die Einladung zu diesem schönen Turnier gesagt! Nun ging es in das letzte Spiel des Tages gegen die Gastgeber. Die Kids wussten, dass ihnen ein Unentschieden für den Turniersieg reichen würde, was zu Beginn der Partie zu einer recht nachlässigen Spielweise und einigen gefährlichen Situationen vor dem eigenen Tor führte. Dennoch gelangen der Mannschaft drei Treffer und zur Hälfte der Spielzeit stand es 3:0 für uns. Doch dass man sich nie zurück lehnen darf, wurde deutlich, als Pfaffenhofen mit zwei kurz aufeinander folgenden Toren auf 3:2 ran kam. Davon wieder wach gerüttelt, wurden noch einmal die letzten Kräfte mobilisiert und mit zwei weiteren Toren belohnt, was zum 5:2 Entstand führte. Die Tore schossen Felix Steger, David Guggenhuber, Vincent Heinz und Jonas Guggenhuber (2)

 

Drei Siege und der verdiente und klare Turniersieg: stolz nahm Captain Vincent Heinz den großen Mannschaftspokal bei der Siegerehrung entgegen und jeder Spieler durfte sich über eine Medaille freuen. Die gesamte Mannschaft hat, bis auf eine kleine Flaute im letzten Spiel, hervorragendes Eishockey gezeigt. 23 geschossene Tore, erzielt von 10 unterschiedlichen Torschützen, machen deutlich, dass die Mannschaft durch das intensive Schusstraining und den Fleiß der Kinder im Sommer, nicht auf einzelne Leistungsträger angewiesen ist, sondern viele torgefährliche Spieler hat. Und auch in der Verteidigung und im Tor zeigten die Kids eine herausragende Leistung, was zu diesem tollen Ergebnis und grandiosen Saisonstart für die U11 geführt hat! So kann es weiter gehen!!!

 

Hast Du Interesse unsere Eishockeyabteilung als Trainer zu unterstützen?

Dann melde dich unter eishockey@ersco.de


ERSC Ottobrunn

auf Facebook

Vereinsportrait

E-Mail Kontakt

Instagram Eishockey

Instagram Eiskunstlauf


Unsere Sponsoren